Serviced Apartments Basel
2.5 Zimmerwohnung – modernes Wohnen im Herzen von Basel
Preisklasse
CHF 2500 - 3000
Highlights
-
Waschmöglichkeiten
-
Zentrale Lage
-
Gute ÖV Anbindung
Standorte
-
Bahnhof Basel –
8 min -
Flughafen Basel –
18 min -
Stadtzentrum Basel –
5 min -
Rabgäss Einkaufszentrum –
6 min
Apartment
Mitten in der Basler Innenstadt, nur einen Steinwurf vom sagenumwobenen Rhein entfernt, bietet diese möblierte Stadtwohnung höchsten Wohnkomfort.
Die vollständig ausgestattete Küche verfügt über vier Induktionskochfelder und einen grossen Kühlschrank – perfekt, um Gerichte aus aller Welt zu zaubern. Ein Geschirrspüler sorgt dafür, dass der Abwasch nach dem Genuss auf ein Minimum reduziert wird.
Das gemütlich eingerichtete Wohnzimmer dieser möblierten Wohnung bietet ausreichend Platz, damit vier Personen bequem speisen können – ideal für Besuch aus der Heimat. Das bequeme Sofa lädt zu entspannten TV-Abenden zu zweit ein. Der moderne Smart-TV bietet über 250 internationale Kanäle und ist selbstverständlich bereit für deinen persönlichen Netflix- oder Amazon-Prime-Zugang.
Die möblierte Wohnung ist mit einem eigenen Highspeed-Internetzugang (10 Gbit/s) ausgestattet – schnell genug für Homeoffice, Streaming oder entspanntes Surfen.
Das Schlafzimmer ist grosszügig geschnitten und dank der doppelverglasten Fenster ein Ort der Ruhe und Erholung.
Ein weiteres Highlight: Jede der 6 möblierten 2.5 Zimmerwohnung verfügt über einen eigenen Waschturm – so kann jederzeit und kostenlos gewaschen werden, ganz ohne Einschränkungen.
Das Quartier ist geprägt von charmanten Bars, kleinen Restaurants und einem ganz besonderen Flair. Einkaufsmöglichkeiten sind in weniger als vier Gehminuten erreichbar, die nächste Tramhaltestelle ist keine zwei Minuten entfernt.
Wer hier wohnt, erlebt Basel von seiner schönsten Seite – und wird dem Zauber der historischen Altstadt garantiert verfallen.
Building
Die Rheingasse ist eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Strassen Basels – ein Ort, an dem Historie auf urbanes Leben trifft. Bereits im Mittelalter war sie ein bedeutender Verkehrs- und Handelsweg auf dem rechten Rheinufer und spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Kleinbasels. Heute zeugen zahlreiche gut erhaltene Gebäude von der langen Geschichte dieses Quartiers, das einst von Handwerkern, Kaufleuten und Fischern geprägt wurde.
Die Rheingasse befindet sich im Herzen der sogenannten Kleinstadt – dem historischen Zentrum des Kleinbasels. Dieser Stadtteil, gegenüber der Grossbasler Altstadt gelegen, hat sich über die Jahrhunderte hinweg seinen ganz eigenen Charakter bewahrt. Die Kleinstadt ist nicht nur ein charmantes Wohnviertel, sondern auch ein kultureller Mikrokosmos, der Basel entscheidend mitprägt. Wer hier lebt oder flaniert, erlebt die Stadt auf authentische Weise: nahbar, lebendig und geschichtsbewusst.
Heute ist die Rheingasse ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés säumen die Strasse und machen sie zu einem der geselligsten Orte der Stadt. Ob trendige Cocktailbar, traditionelles Basler Beizli oder internationales Restaurant – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Viele dieser Lokale sind feste Institutionen und werden von den Baslerinnen und Baslern seit Jahren geschätzt und geliebt. Im Sommer beleben Terrassen und lauschige Innenhöfe die Gasse, während im Winter warme Lichter und festliche Stimmung für eine besondere Atmosphäre sorgen.
Neben dem reichen gastronomischen Angebot punktet die Rheingasse auch mit ihrer zentralen Lage. In wenigen Gehminuten erreicht man die Mittlere Brücke, das Grossbasler Stadtzentrum, diverse Museen und das Messegelände. Tramhaltestellen, Einkaufsmöglichkeiten, kleine Boutiquen sowie gemütliche Cafés befinden sich direkt um die Ecke. Trotz ihrer Urbanität bleibt die Gasse überschaubar und charmant – ein Stück Altstadt, das sich seinen dörflichen Charakter bewahrt hat, ohne auf modernen Komfort zu verzichten.
Wer hier unterwegs ist oder wohnt, spürt den Puls der Stadt – eingebettet in jahrhundertealte Mauern, mit Blick auf den Rhein und begleitet vom Klang des urbanen Lebens.
Location
Basel – die Stadt der Museen
Mit seinen mehr als 40 Museen kann Basel ohne zu zögern als Kulturstadt bezeichnet werden. Hervorzuheben ist sicherlich das Kunstmuseum in Basel, welches 1936 erbaut wurde und mittlerweile die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt beherbergt. Du fährst nicht auf Kunst ab? Easygoing! Basel hat noch viel mehr zu bieten. Wie wärs mit einem Besuch im St. Jakobspark beim heimischen Fussballclub dem FC Basel. Mit einer unheimlichen Regelmässigkeit profiliert sich der FC Basel als die Super-Star-Schmiede schlechthin. So hat Liverpool-Star Mo Salah oder Barca Legende Ivan Rakitic auf dem Rasen des „Joggeli“ ihre ersten Champions League Tore geschossen. Doch nicht nur Fussballfans kommen in Basel auf ihre Kosten. Mit dem Messezentrum bietet die Stadt für viele Veranstalter die perfekte Infrastruktur. So gastieren jährlich über 25 Fach- und Publikumsmessen auf dem Gelände. Darunter die wichtigste Kunstmesse der Welt: die Art Basel. Wer dann noch nicht genug hat, sollte einen Besuch an der Basler Fasnacht nicht verpassen. Während den sogenannten «drei schönsten Tage im Jahr» verwandeln Gaukler und sonstige lustige Gestalten die Basler Innenstadt zu einem kunterbunten Tollhaus.
Nebst Freizeitaktivitäten galt Basel schon immer auch als wichtiges Handels- und Finanzzentrum. Prägend für die Entwicklung war die Gründung der Universität 1460, sie lockte viele bekannte Gelehrte wie den Mediziner Paracelsus auf welchem viele Grundsätze der heutigen Medizin aufbauen oder den Mathematiker Daniel Bernoulli wessen Theorien die Hydraulik und Aerodynamik bis heute prägt, in die Stadt am Rheinknie. Aufgrund ihrer guten Handelsanbindungen über den Rhein war Basel bereits in frühen Jahren ein wichtiger Umschlagplatz für die Seidenweberei. Aus dieser Industrie entwickelte sich im Laufe der Zeit die Pharma- und Chemiekonzerne, welche das heutige wirtschaftliche Geschehen in Basel prägen. Die Stadt gilt als führendes Zentrum in dieser Branche und bietet den beiden führenden Schweizer Pharmakonzernen Hofmann-La Roche und Novartis seit deren Gründung ein Zuhause. Im Jahr 2019 wurde Basel nebst den beiden Schweizer Städten Genf und Zürich zu den zehn Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität gewertet.
Höchste Zeit die Stadt am Rhein zu entdecken.
Services inbegriffen
-
Zweiwöchentliche Reinigung
-
Komplett möbliert
-
Technischer Support
-
Kurz- oder Langzeit
Ausstattung
-
Geschirrspüler
-
Bügeleisen und Bügelbrett
-
Staubsauger
-
Bettsofa
-
Wifi & TV
-
Komplett ausgestattete Küche